
By Armin Kuhr
ISBN-10: 3642766889
ISBN-13: 9783642766886
ISBN-10: 3642766897
ISBN-13: 9783642766893
Es ist Ziel dieses Buches, die Leser }ber den gegenw{rtigen Stand des Wissens }ber das Stottern umfassend zu informieren und ihnen die M|glichkeitzu geben, aus der F}lle verschie- dener Techniken und Behandlungsformen solche begr}ndet aus- zuw{hlen, die f}r ihre Klienten Nutzen versprechen.
Read Online or Download Die verhaltenstherapeutische Behandlung des Stotterns: Ein multimodaler Ansatz PDF
Best german_12 books
Get Stimmung als Information: Untersuchungen zum Einfluß von PDF
Daß Stimmungsschwankungen die Beurteilungen des eigenen Lebens beeinflussen können, ist eine Alltagserfahrung. Eine fundierte examine zur Rolle emotionaler Zustände in der Urteilsbildung liegt jetzt vor: Der Autor hat verschiedene Ansätze zur Wechselwirkung von Emotion und Kognition gegenübergestellt und in exertions- sowie Feldexperimenten getestet.
Oxidativer rigidity entsteht durch das Überwiegen prooxidativer gegenüber antioxidativen Mechanismen. Dieser Zustand ist die Verständigungsgrundlage für eine Vielzahl pädiatrischer Krankheitsprobleme: im Bereich der Frühgeborenenintensivpflege, im Zusammenhang mit der Reperfusion wie bei der Tumortherapie.
Extra info for Die verhaltenstherapeutische Behandlung des Stotterns: Ein multimodaler Ansatz
Sample text
BORDEN et al. B die offensichtlichen Irregularitiiten im zeitlichen Ablauf beim Stottern auch auf unangemessenes Aktivierungsniveau der beteiligten Muskeln zurUckzufiihren sind. Durch Ubererregung sei die temporale Koordination der beim Sprechen beteiligten verschiedenen Muskelgruppen erschwert. B. CROSS und SWEET, 1985). 30 Die Ursache fUr die erhohte Muskelanspannung wird von einigen Autoren in psychologischen Faktoren gesehen. SCHWARTZ (1974) meint, daB ein strefiaktiviertes Ansteigen des subglottischen Luftdrucks zu einer Abduktionsreaktion in dem Larynx fUhrt, welcher der Sprecher durch starke Adduktion der Stimmlippen gegenzusteuem versucht.
6ten. 6 eine signifikante Ohr-Hand-Interaktion bei den normalen Versuchspersonen existierte, wobei die Konfiguration "reehtes Ohr - reehte Hand" die schnellsten Reaktionen ermoglichte. Diese Ergebnisse befinden sich in Ubereinstimmung mit einem Effizienzmodell neurolinguistischer Organisation, nach dem die linke Hemisphare fUr Sprachverarbeitung dominant ist, wahrend die reehte Hemisphare bei der Verarbeitung auditiv-verbalen Materials weniger leistungsfahig ist. Die Varianzanalyse mit den Stotterem erbrachte insignifikante Ergebnisse fUr alle Haupteffekte und Interaktionen.
KENT (1984) halt dem unter Bezugnahme von REED (1982) entgegen, daB die sensorischen und motorischen Komponenten eines SprechproduktlOnsprogramms so untrennbar miteinander verkniipft sind, daB die Unterscheldung sensonsch-motorisch ihre traditionelieBedeutung verlieren mag. 2 MOORE und HAYNES (1980) vermuten, dafi dieser Gebrauch eines nicht-segmentalen Prozessors fiir den U mgang mit segmentaler Information zu einer Storung der Programmierung fiihren kann, die im Verhalten als Spreehunfiiissigkeit wahrgenommen wird.
Die verhaltenstherapeutische Behandlung des Stotterns: Ein multimodaler Ansatz by Armin Kuhr
by Mark
4.3