
By K. Norpoth (auth.), Professor Dr. Karl-Horst Bichler, Professor Dr. Rolf Harzmann (eds.)
ISBN-10: 3642695353
ISBN-13: 9783642695353
ISBN-10: 3642695361
ISBN-13: 9783642695360
Read or Download Das Harnblasenkarzinom: Epidemiologie, Pathogenese, Früherkennung PDF
Similar german_12 books
New PDF release: Stimmung als Information: Untersuchungen zum Einfluß von
Daß Stimmungsschwankungen die Beurteilungen des eigenen Lebens beeinflussen können, ist eine Alltagserfahrung. Eine fundierte examine zur Rolle emotionaler Zustände in der Urteilsbildung liegt jetzt vor: Der Autor hat verschiedene Ansätze zur Wechselwirkung von Emotion und Kognition gegenübergestellt und in hard work- sowie Feldexperimenten getestet.
Oxidativer tension entsteht durch das Überwiegen prooxidativer gegenüber antioxidativen Mechanismen. Dieser Zustand ist die Verständigungsgrundlage für eine Vielzahl pädiatrischer Krankheitsprobleme: im Bereich der Frühgeborenenintensivpflege, im Zusammenhang mit der Reperfusion wie bei der Tumortherapie.
Extra resources for Das Harnblasenkarzinom: Epidemiologie, Pathogenese, Früherkennung
Example text
9 den Faktor 4,4 hoheres relatives Risiko als bei Nichtkaffeetrinkern und Gelegenheitskaffeetrinkern (Tabelle 4). Anders als beim Rauchen lieB sich bisher aber keine Dosis-Wirkungs-Beziehung feststelIen: Tumorpatienten, die regelmlillig mehr als I Tasse Kaffee taglich tranken, hatten kein hoheres Risiko als so1che mit einem Konsum von nur 1 Tasse (Tabelle 4). Uber eine fehlende Dosis-Wirkungs-Beziehung berichteten auch amerikanische Autoren (Cole 1971; Bross u. Tidings 1973; Simon et al. 1975).
Leistenschneider W, Nagel R (1977) Urotheltumoren und Phenacetinabusus. Therapiewoche 27:4221-4230 24 G. : Tumoren der Hamwege bei Analgetika-Abusus 10. Rathert P, Melchior HJ, Lutzeyer W (1972) Abus de phenacetine et tumeurs de la voie excretaire urinaire. J Vrol Nephrol (Paris) [Suppl] 78:230-234 ll. Rathert P, Melchior HJ, Lutzeyer W (1975) Phenacetin: A carcinogen for the urinary tract? J Vroll13:653-657 12. Combined report on regular dialysis and transplantation in Europe, X, 1979 13. Blohme J, Johansson S (l981) Renal pelvic neoplasm as and atypical urothelium in patients with end-stage analgesic nephropathy.
1970). Durch eine chronische Irritation des Urothels, wie sie beispielsweise mit Hilfe kiinstlicher Hamblasensteine vorgenommen werden kann, konnen auch ohne Anwesenheit eines Karzinogens Hamblasenkarzinome unterschiedlicher Differenzierung induziert werden. Allerdings betragt hier - zumindest flir die Verhaltnisse beim Hund - die Latenzperiode minimal flinf Jahre (Harzmann et al. 1983). Die Kombination beider Induktionstechniken - Karzinogenapplikation und simuItane chronische Urothelirritation - bewirkt ein wesentlich schnelleres Tumorwachstum bzw.
Das Harnblasenkarzinom: Epidemiologie, Pathogenese, Früherkennung by K. Norpoth (auth.), Professor Dr. Karl-Horst Bichler, Professor Dr. Rolf Harzmann (eds.)
by Jason
4.4