
By Prof. Dr.-Ing. Adolf J. Schwab, Dr.-Ing. Friedrich Imo (auth.)
ISBN-10: 3540634878
ISBN-13: 9783540634874
ISBN-10: 3642977189
ISBN-13: 9783642977183
liegt separat vor.
Read or Download Begriffswelt der Feldtheorie: Praxisnahe, anschauliche Einführung PDF
Similar german_3 books
Armin Töpfer's Erfolgreich forschen : Ein Leitfaden für Bachelor-, PDF
Die konzentrierten und umsetzungsorientierten Hilfestellungen in diesem Forschungs-Leitfaden sollen Studierende und Doktoranden befähigen, ein gewähltes Forschungsthema in einem strukturierten Prozess mit definierten und damit nachvollziehbaren Teilschritten zielorientiert zu bearbeiten, so dass hieraus aussagefähige wissenschaftliche Ergebnisse resultieren.
Jeder Kunde hat seinen Preis: Wie Sie individuell by Erich-Norbert Detroy, Frank M. Scheelen PDF
Schwierige Preisgespräche souverän zum Abschluss führenIm Vordergrund jedes Verkaufsgesprächs steht nicht länger der Preis, sondern die individuelle Beziehung zwischen Kunde und Verkäuferdie eigenen Stärken, den eigenen Verhandlungstyp erkennen spüren, was once der Kunde erwartet wissen, wie das Verkaufsziel erreicht werden kann Bewährte Verhandlungstechniken verfeinern das education der foreign erfahrenen Verkaufsexperten.
Extra resources for Begriffswelt der Feldtheorie: Praxisnahe, anschauliche Einführung
Sample text
1 - - - - .. tische Wirbelfelder, a) elektrisches Wirbelfeld, b) magnetisches Wirbelfeld. E ist B linkswendig (Linke-Hand-Regel), H ist J rechtswendig zugeordnet (Rechte-Hand-Regel). 3b. 22 2 Arten von Vektorfeldern Die Feldlinien von Wirbelfeldern sind in sich geschlossen. Linien- oder rohrenformige Bereiche, um die sich Feldlinien zusammenziehen, bezeichnet man als Wirbel des betreffenden Wirbelfelds. Die Wirbel eines elektrischen Wirbelfelds sind demnach ~- bzw. B- Linien, die Wirbel eines magnetischen Wirbelfelds 1- bzw.
6 b gezeichnete Kalotte zusammen mit der ebenen schraffierten Querschnittsflache, nimmt das Hiillenintegral (3-20b) in einem magnetischen Vektorfeld immer den Wert Null an. Dies bedeutet, daB der aus einer geschlossenen Hiille austretende magnetische FluB gleich dem in die Hiille eintretenden FluB sein muB (Kontinuitatsgesetz). Wegen der Kontinuitat des magnetischen Flusses konnen die FluBdichtelinien keinen Anfang und kein Ende besitzen, sie miissen in sich geschlossen sein. Da es keine magnetischen Monopole (magnetische Ladungen) sondern nur Dipole gibt, sind magnetische Felder grundsatzlich Wirbelfelder.
A. 4). Die Stromverdrangung ist urn so ausgepragter, je hoher die Frequenz (bei harmonischen Vorgangen) bzw. zeitliche Stromanderungsgeschwindigkeit dildt (bei nichtsinusformigen Vorgangen) ist. h. : true current oder total current), I=h+Iv . (3-11) 32 3 Feldtheorie-Gleichungen Bine Stromdichte besteht grundsatzlich aus den beiden Komponenten Leitungsstromdichte und Verschiebungsstromdichte, die sog. -1 Leitungsstromdichte Verschiebungsstromdichte 1m bisherigen Text haben wir unter J allein die Leitungsstromdichte verstanden.
Begriffswelt der Feldtheorie: Praxisnahe, anschauliche Einführung by Prof. Dr.-Ing. Adolf J. Schwab, Dr.-Ing. Friedrich Imo (auth.)
by Jeff
4.0